Kia PBV Logo als Overlay vor dem Hintergrund einer offenen Strasse bei Sonnenuntergang, die durch eine schöne Landschaft führt

Kia PBV

Bei Kia Platform Beyond Vehicle (PBV) handelt es sich um eine Business-Plattform, die mithilfe von integrierter Hard- und Software sowie Dienstleistungen umfassende Mobilitätslösungen liefert.

Leistungsstarke Mobilitätslösungen für sämtliche Anforderungen

Innovative Plattform, umweltfreundlicherer Automobilbau und intelligentere Lösungen

Computergrafik der Kia PBV Chassis-Struktur mit E-GMP.S-Plattform-Anordnung und modularem Batteriedesign

E-GMP.S als bewährte Basis

Die Kia PV5 Modellreihe basiert auf E-GMP.S, einer spezialisierten Plattform für räumliche Optimierung und Effizienzsteigerung. Wesentliche Komponenten rücken nach vorne: So entsteht ein grosszügiger Innenraum mit ebenem Boden. Zugleich stellt die modulare Infrastruktur sicher, dass Reparaturen rascher vonstattengehen und sich das Fahrzeug flexibel konfigurieren lässt. Eine Multi-Frame-Struktur und ein Mehrschichten-Batterieschutz garantieren eine höhere Langlebigkeit und eine bessere Sicherheit der Passagiere.

Luftaufnahme des EVO-Werks in Hwaseong, einer umweltfreundlichen PBV Produktionsstätte mit optimierten Fertigungssystemen

Intelligenterer und umweltfreundlicherer Automobilbau

Das auf die PBV ausgerichtete EVO-Werk in Hwaseong ist eine umweltfreundliche Produktionsstätte zum Bau diverser Produkte in grossem Massstab. Sie nutzt Fliessbandproduktion und Fertigungszellen, um möglichst effizient und flexibel zu arbeiten. Dank ihres abfallfreien, auf optimale Umwandlung ausgerichteten Fertigungsprozesses werden die CO2-Emissionen reduziert oder gar eliminiert – ein signifikanter Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität.

Nahaufnahme der digitalen Flottenmanagement-Schnittstelle auf einem Tablet als Muster für die intelligenten Business-Lösungen von Kia PBV

Kia PBV Lösungen nach Mass für ein ganz neues Mobilitätserlebnis

Kia bietet individuelle PBV Lösungen zur Produktivitätssteigerung von Unternehmern Mit dem FMS (Flottenmanagementsystem) und den Kia Datendiensten lassen sich Betriebskosten senken und Ausfallzeiten minimieren. Die reibungslosen Abläufe im Fahrzeuginneren sorgen für zusätzlichen Komfort und zusätzliche Kontrolle.

Partnerschaften für intelligentere Mobilität

Grafische Darstellung der Partnerschaft von Kia mit Geotab zur Darstellung des datengesteuerten Flottenmanagements und der verbundenen Dienste.

Kia PBV arbeitet mit Geotab Inc. und TSP (Telematic Service Provider) als Partnern zusammen, um ein datengesteuertes Flottenmanagement und eine nahtlose App-Konnektivität zu gewährleisten. Fahrzeug-Programmierschnittstellen ermöglichen die Integration von Diensten wie Laden und Wartung.

Dramatische Luftaufnahme von Meereswogen als Symbol für die Selbstverpflichtung von Kia zu einem nachhaltigen Mobilitätswandel

Gemeinsamer Einsatz für nachhaltige Mobilität

Kia hat sich selbst verpflichtet, den Wandel zu einem nachhaltigen Mobilitätsanbieter anzugehen und langfristig Mehrwert für Menschen, Gemeinschaften und den Planeten zu schaffen. Mit der Markteinführung der Kia PV5 Modellreihe gehört das reine Verkehrswesen der Vergangenheit an: Das aktuelle Angebot umfasst Logistik- und Freizeitlösungen nach Mass sowie Lösungen für zahlreiche reale Bedürfnisse. In enger Zusammenarbeit mit den Stakeholdern setzt Kia auf mittlere bis lange Sicht Massstäbe für den Mobilitäts-Paradigmenwechsel und stärkt seine Basis für ein nachhaltiges Wachstum.

Mobilitätswandel für eine bessere Zukunft

Fahrzeuge aus der Kia PBV Modellreihe mit Anpassungen für verschiedene Funktionen wie Familienwagen, Taxi und Zustellungen auf der letzten Meile

Mobilität nach Mass für Funktionen aller Art

Die Kia PV5 Modellreihe deckt eine grosse Bandbreite von Mobilitätsbedürfnissen ab – vom Einsatz als Familienwagen für den Alltag und bei Freizeitaktivitäten wie Camping über geschäftliche Nutzungen wie Taxidienste oder als rollstuhlgerechtes Fahrzeug (WAV) bis hin zu Zustellungen auf der letzten Meile. Das flexible Design und die modularen Konfigurationsmöglichkeiten ermöglichen die Beförderung von Passagieren und/oder Fracht, ganz nach Wunsch.

Digitale Leitwarten-Schnittstelle zur Illustration der Integration von Software, KI und Over-the-Air-Update-Systemen in die Kia PBV

Intelligentere Mobilität dank Software und KI

Sämtliche PBV Modelle unterstützen zukünftig Standard-OTA-Updates (Over-the-Air) und FoD-Dienste (Features on Demand, Funktionen auf Abruf), zusammen mit natürlicher Benutzerinteraktion, die durch generative KI unterstützt wird. Diese digitalen Funktionen wirken sich positiv auf die Effizienz aus und ermöglichen eine flexible, individuelle Gestaltung für jeden einzelnen Benutzer.

Konzeptbild einer zukünftigen Smart City einschliesslich des Kia PBV Ökosystems mit Robotaxis, erweiterter Luftmobilität (Advanced Air Mobility, AAM) und Energie-Infrastruktur

Erweiterung der Mobilität dank Robotik und sauberen Energiequellen

PBV entwickelt sich zu einer voll und ganz individualisierbaren Mobilitätsplattform. Über ihre Partnerschaften mit Motional und 42dot treibt die Hyundai Motor Group Robotaxis und Technologien für das autonome Fahren voran. Die zukünftigen PBV Modelle werden Robotik, AAM und intelligente Energie-Verteilnetze nutzen, um eine reibungslose und intelligente Mobilitätszukunft sicherzustellen.

Entdecken Sie die Modelle von Kia PBV.

Mehr erfahren

Rechtshinweis


Alle technischen Daten und Spezifikationen sind voraussichtliche Zielwerte, vorbehaltlich weiterer Entwicklungen und Zulassungen. Alle Zahlenangaben können Veränderungen erfahren. Die statischen und bewegten Bilder werden ausschliesslich zu Illustrationszwecken verwendet. Das Endprodukt kann sich von den Abbildungen unterscheiden. Die auf dieser Seite gezeigten Modelle und Spezifikationen können von den auf Ihrem Markt erhältlichen Modellen abweichen.